Grundsätzliches:
Es ist mir wichtig, dass die Zukunft der Gemeinde gemeinsam gestaltet wird. Nur im Dialog zwischen Gemeinderat, Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden, ansässigen Landwirten und Vereinsvorständen wachsen Ideen zu konkreten Projekten und Maßnahmen. Töpen soll ein attraktives Zuhause für alle Altersgruppen sein. Dazu gehören auch unsere Ortsteile Isaar, Hohendorf, Tiefendorf, Moosanger sowie Mödlareuth, Untertiefendorf, Königshof und die Fattigsmühle.
Für Jugendliche und junge Erwachsene soll es die Möglichkeit geben, gehört zu werden und mitzugestalten. Bisher gibt es wenige Möglichkeiten wie junge Menschen ihre Anliegen direkt an die Gemeinde herantragen können. Bei Jungbürgerversammlungen mit dem Bürgermeister und dem Jugendbeauftragten sollen die Ideen gehört und neue Projekte zusammen entwickelt werden.
Die Vereine in der Ortschaft sind maßgeblich für das gute Freizeitangebot verantwortlich. Ich wünsche mir eine Zusammenarbeit mit allen Vereinen. Am runden Tisch soll es die Möglichkeit geben, mit den Gemeindeverantwortlichen über aktuelle Themen, Probleme und mögliche Lösungen zu sprechen. Ich habe großes Interesse daran, dass das Vereinsleben weiterhin gesichert ist. Dazu gehört es auch Mitglieder zu finden, die bereit sind, in Zukunft verantwortliche Posten zu übernehmen. Dabei möchte ich wie folgt unterstützen: Vereinsmitglieder sollen für neue Aufgaben bei Bedarf Schulungen zu aktuellen Themen wie GEMA, Steuerrecht, Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutz und Umgang mit Lebensmitteln erhalten können.
Für Kinder und Familien soll die Kinderbetreuung und Entwicklung in Form von Kindergärten, Kinderkrippen , Spielplätzen und Freizeitprogramm weiter auf die Bedürfnisse der Eltern und der Verantwortlichen abgestimmt sein. Bereits bestehende Austauschgruppen für junge Eltern soll es weiter geben und werden gerne unterstützt.
Für Senioren soll nicht nur das bisherige Freizeitprogramm gesichert, sondern auch neue Angebote ins Leben gerufen werden. Ich möchte mich in den nächsten Jahren mit den Themen „Betreutes Wohnen“ oder „Senioren – WG“ sehr stark beschäftigen. Zusammen mit dem Gemeinderat müssen hier Antworten für die Gemeinde gefunden werden. Wir in der Gemeinde Töpen sollten auch die Möglichkeit haben bis zu einem hohem Alter in einem vertrauten Umfeld gut versorgt und gut betreut leben zu dürfen.
Töpen darf größer werden. In den letzten 10 Jahren haben wir in Summe Bürger verloren. Ich möchte daran arbeiten, dass Töpen eine attraktive Gemeinde für alle ist, die vor der Entscheidung stehen: „Wo möchte ich mein Leben verbringen“. Dafür müssen geeignete Bauplätze und Wohnungen geschaffen sein sowie eine zeitgemäße moderne Werbung der Gemeinde über das Freizeitangebot und die Wohnmöglichkeiten erarbeitet werden.
Die Gewerbetreibenden und ortsansässigen Landwirte schaffen das Waren- und Dienstleistungsangebot für unser Bürgerinnen und Bürger und tragen zu einem ausgeglichenen Gemeindehaushalt bei. Zusammen mit Ihnen möchte ich im Austausch erfahren, "wo der Schuh drückt" und wo die Gemeinde unterstützen kann.